Freitag, 24. Dezember 2010

Revolution statt Evolution: Mit Windows Phone 7 löst Microsoft Windows Mobile ab – der große Wurf?

Revolution statt Evolution: Mit Windows Phone 7 löst Microsoft Windows Mobile ab – der große Wurf? Die ersten Geräte teste zeigen was das HTC 7 Mozart kann.mehr

Revolution statt Evolution: Mit Windows Phone 7 löst Microsoft Windows Mobile ab – der große Wurf?

Revolution statt Evolution: Mit Windows Phone 7 löst Microsoft Windows Mobile ab – der große Wurf? Die ersten Geräte teste zeigen was das HTC 7 Mozart kann.mehr

Swype Beta nun für alle verfügbar

Swype dürfte vielen inzwischen ein Begriff sein, spätestens seit dem Samsung Galaxy S hat wohl jeder schon mal die Swype Tastatur und die Art damit zu schreiben gesehen. Um natürlich jetzt nicht groß alles umschreiben zu müssen, sollten die deren die Swype Tastatur noch unbekannt ist einfach das folgende Video anschauen. Herunterladen könnt ihr Swype jetzt auch wie im Titel schon erwähnt kostenlos als Beta Version, dafür müsst ihr euch auf folgende seite registrieren

Android Market für den Browser bald verfügbar?

Durch Zufall macht man immer die interessantesten Entdeckungen, so ist es nun René von mobiFlipgerade geschehen welcher beim bloggen festgestellt hat das die Links zu Apps aus  dem Market nun etwas anders aussehen welch aber eine entscheidende Veränderung ist. So begannen alle Market-Links bis dato wie folgt: market://details. Jetzt allerdings haben die Market-Links das wohl allen bekanntehttp:// vor dem Rest der URL (market.android.com). Das könnte darauf hindeuten das auch endlich der Market welcher mit Froyo im Mai angekündigt wird Einzug hält in Verbindung mit dem Roll Out der neuen Market App für die Smartphones und vielleicht auch neuen Zahlungsmitteln wie etwa PayPal?! Im unteren Video wird das ganze ab Minute 26 ungefähr etwas angeschnitten.

Erster Test Nexus One vs. Nexus S – Froyo vs. Gingerbread



PoketNow.com hat ein Video gemacht in welchen er das alte Nexus One mit dem neuen Nexus S vergleicht und vor allem Android 2.2 (Froyo) mit Android 2.3 (Gingerbread). Vordergründig unterscheiden sich beide Systeme nicht viel, Gingerbread hat ein paar Animationen neu hinzubekommen, ist in der Optik leicht verändert und bekam für den Nutzer Features wie den extra Download Manager oder die besser Übersicht über Akku- und Speicherverbrauch. Der Großteil spielt sich im Kern ab, Gingerbread unterstützt nun NFC Chips, Gyroskop und weitere Barometer wie Schwerkraftsensoren sowie das derzeit mit schnellste Linux-Dateisystem Ext4. Vor allem durch das “neue” Dateisystem Ext4 sollten die Geräte noch ein wenig an Geschwindigkeit zulegen können hingegen zu Froyo.

EA Mobile Spiele für nur 77 Cent im Market! FIFA 10, SIMS 3, Tetris, NFS Shift


Kurz vor Heiligabend haut EA seine Spiele für Android nochmal für nen schmalen Taler raus. Die Spiele FIFA 10, SIMS 3Tetris und Need For Speed Shift gibt es derzeit für nur 77 Cent im Market. Einfach nach dem entsprechenden Spiel im Market suchen oder auf die obigen Verlinkungen mit eurem Smartphone klicken und jetzt zuschlagen, günstiger werden die Spiele wohl definitiv nicht mehr!

Neue Android-Smartphones aus Dänemark


Die Android-Plattform erfreut sich immer mehr großer Beliebtheit. Die großen Hersteller wie Samsung, HTC oder LG sind bereits am Bord und entwickeln eifrig ein Smartphone nach dem Anderen mit Googles Betriebssystem. Nun meldet sich das eher unbekannte Unternehmen Lumigon aus Dänemark zu Wort und kündigt zwei Smartphones auf Android-Basis an. Punkten wollen die Geräte vor allem mit der ausgestatteten Hardware und dem eleganten Design.

Das Lumigon T1 und S1 basieren auf Android 2.1 und sind mit einem 1GHz Prozessor getaktet. Der großzügige 3,5′ Touchscreen besitzt eine Auflösung von 480×800 Pixeln. Eine 5MP Kamera samt Blitz ist ebenfalls mit an Bord, sowie ein Mini-HDMI Slot für eine 720p-Videoausgabe. Sämtliche Smartphone-Standards wie WLAN, GPS und Co. werden unterstützt, obendrein gibt es einen FM-Radioempfänger. Der Unterschied zwischen der T1 und S1 Version wird in der ausschiebbaren QWERTZ-Tastatur des S1 liegen. Das T1 wird hingegen vollständig auf die Touchscreen-Fähigkeit setzen. Ein Release ist für Ende des Jahres geplant, allerdings in Dänemark. Ob das Gerät nach Deutschland kommt, liegt noch in den Sternen.

Optimus Speed kommt im Februar nach Deutschland

Das erste Dualcore-Smartphone LG Optimus Speed P990 wird in Deutschland ab Februar 2011 verkauft. Den Preis gibt der Hersteller erst zum Verkaufsstart bekannt. Bisher gab es nur Informationen zum Marktstart für Korea – dort soll das Handy bereits im Januar erhältlich sein. 

Auch in anderen Ländern Europas scheint das Power-Phone bereits ab Januar verkauft zu werden. Tief in einer Pressemitteilung versteckt, die eine Zusammenarbeit mit dem italienischen Komponist und Dirigent Ennio Morricone bekannt gab, heißt es: "Die exklusive Musik (von Morricone) wird – beginnend mit dem LG Optimus Speed - auf den LG-Smartphones installiert sein, die nächsten Monat ihr Debüt in Europa feiern."