Donnerstag, 21. April 2011

Acer Iconia Tab A500

Acer hat auf seiner Website neue Bilder und Details zu seinem Iconia Tab A500 veröffentlicht. Außerdem gibt es schon ein erstes Hands-On, in dem das Honeycomb-Tablet durch Aussehen und Wertigkeit überzeugt.


Der Verkaufsstart des Acer Iconia Tab A500 rückt anscheinend näher. Das Unternehmen hat jetzt auf seiner Website ein Profil des Android-Tablets eingerichtet. Dort stellt Acer sein neues Tablet mit einer Vielzahl schöner Fotos, zwei Videosund ein paar technischen Details vor. Wann der Flach-Rechner hierzulande in den Handel kommt, lässt der Hersteller aber noch offen.
Allzu lange wird das wohl nicht dauern. Dem Blog Android Community wurde schon ein Serienmodell zum testen zugeschickt. Dort hinterließ das A500 auf den ersten Blick einen "sehr professionellen" Eindruck. Das Blog hebt vor allem das hochwertige Metall-Gehäuse und die geringe Tiefe von 13,3 Millimeter hervor. Das IPad2 ist allerdings mit 8,8 Millimeter noch flacher.

Acer hat das Betriebssystem Android 3.0 Honeycomb mit ein paar eigenen Anwendungen erweitert. Es gibt die Acer Zone, mit der Spiele, Bücher und andere multimediale Inhalte verwaltet werden können, außerdem die Social-Jogger-, in der die wichtigsten Sozialnetzwerke gebündelt sind. Am interessantesten ist jedoch die Funktion clear.fi. Acer beschreibt sie als plattformübergreifende Mediacenter-Lösung, mit der die Daten innerhalb eines Wlan-Netzes organisiert, geteilt und gestreamt werden können.

Das Acer A500 ist darüber hinaus mit einem 10,1 Zoll großen Touchscreenausgestattet, der eine Auflösung von 1280x768 Pixel hat, darüber hinaus mit einem 1 Gigahertz schnellen Dualcore-Prozessor von Nvidia, einer 2-Megapixel-Kamera auf der Vorderseite und einer Kamera mit 5 Megapixel Auflösung auf der Rückseite. Dazu gibt es einen HDMI-Anschluss, der Videos bis zu einer Auflösung von 1920x1080 Pixel überträgt. Acer gibt die Laufzeit bei der Videowiedergabe mit bis zu 8 Stunden an.

Der interne Speicher ist 16 Gigabyte groß und kann mit microSD-Karten um maximal 64 Gigabyte erweitert werden. Außerdem unterstützt das Tablet die Funktion USB Host, so das auch der Anschluss einer Tastatur, eines Handys oder eines USB-Sticks kein Problem ist. Bluetooth und Wlan runden das Ausstattungspaket ab.

Toshiba Präsentiert neues Regza Tablet mit 3D

Toshiba hat das Regza Tablet AT300 vorgestellt. Wie der Namenszusatz Regza bereits andeutet, den der Hersteller meist für seine besonders hochwertigen Flachbildfernseher verwendet, steckt der Flachmann voller Highend-Technik. Dazu zählt der Dualcore-Prozessor von Nvidia und auch das besonders kontraststarke Display mit 10,1 Zoll Diagonale
Neben neuen technischen Details, die unten aufgelistet sind, wurden auch aktuellere Produktbilder veröffentlicht. Besonders die Rückseite des Tablets bringt mal wieder eine neue Idee in den Tablet-Markt. Mir persönlich gefallen glatte Oberflächen trotzdem besser.
Hier nun die technischen Details des Toshiba Regza, für euch wegen der Übersicht nur aufgelistet:
  • Android 3.0 “Honeycomb” OS
  • Nvidia Tegra 2 CPU mit jeweils 1 GHz
  • 10.1 Zoll großer Touchscreen (Auflösung: (1280×800 Pixel)
  • 1 GB RAM & 16 GB interner Speicher
  • 5 MP Kamera, 2 MP Webcam
  • Anschlüsse: HDMI, SD, miniUSB, USB



Intern warten 16 Gigabyte Speicher auf ihre Nutzung, noch mehr gibt es über herkömmliche SD-Karten. Neben Bluetooth, Wlan, HDMI und miniUSB bietet das AT300 auch einen Standard-USB-Anschluss. Für Fotos und Videos gibt es eine 2-Megapixel-Kamera auf der Vorderseite und hinten eine Optik mit 5 Megapixel Auflösung. Als Betriebssystem dient Android in Version 3.0. Trotz der starken Technik soll der Akku für etwa 7 Stunden Laufzeit sorgen.
Während die Technik auf dem neuesten Stand ist, muss man bei der Handlichkeit Abstriche machen. Das Gerät ist 15,8 Millimeter dick und wiegt stattliche 765 Gramm. Das Toshiba-Tablet wird im Juni zuerst in Japan auf den Markt kommen, anschließend startet es in den USA. Der Preis wird etwa 730 US-Dollar betragen. Über einen Verkaufsstart in Europa ist noch nichts bekannt.