.jpg)
So wirklich Sinn würde Honeycomb auf einem Smartphone aber nicht machen. Ob letztendlich nur Android 2.2 Froyo oder 2.3 Gingerbread auf dem mit Motoblur ausgestattetem Gerät läuft, ist auch nicht wirklich klar. Die technische Austattung kann sich sehen lassen:
- Full Qwerty-Slide-Keyboard
- 5 MP Kamera mit LED-Blitz
- Bluetooth 2.1 EDR
- aGPS
- WiFi b/g/n
- neue Version von Motoblur mit neuen Widgets
- HSPA+ wahrscheinlich


Welchen Prozessor das Cliq 2 spendiert bekommt, ist bisher nicht bekannt. Man kann gespannt sein, ob T-Mobile mit dem Cliq 2 einen Erfolg landen wird, denn wirklich viele Fans des Motoblur-UI gibt es nicht.
Die Jungs von Phandroid haben eine interessante Theorie zum weiteren Verlauf des Geräts vorgestellt, Schmunzeln garantiert:
- Einen Monat nach Marktstart: Wegen düsterer Verkaufszahlen wird das Cliq 2 als einziger Weg für das Leben in sozialen Netzwerken angepriesen
- Zwei Monate nach Marktstart: T-Mobile verspricht Updates auf eine höhere Android Version in den kommenden Monaten
- Vier Monate nach Marktstart: Neue Farben werden erhältlich sein um die Verkaufszahlen aus den ersten Monate zu vergleichen
- Sieben Monate nach Marktstart: Treue-Bonus für Kunden, die das Gerät anschließend zum Vorzugspreis erhalten
- Neun Monate nach Marktstart: Start des Cliq 2 XT ;-)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen